Ausstellung Ilse MAYR 1921-2018: „Ein Leben für die Kunst“
Eröffnung: Samstag den 24. Mai 2019, um 19.00 Uhr, bis 15. September 2019
Als Grande Dame der Kärntner Kunstszene geehrt, war die Künstlerin jahrzehntelang eine dominante Persönlichkeit im Kunstverein für Kärnten, wo sie in den Ausstellungen im Klagenfurter Künstlerhaus stets präsent war. Noch in hohem Alter mit erstaunlicher Vitalität tätig, hinterliess Ilse Mayr ein breites Oeuvre auf dem Gebiet der Malerei, der Grafik und Batik. Im Kraigherhaus wird heuer eine repräsentative Auswahl diese Arbeiten gezeigt.
Otto KRAIGHER-MLCZOCH 1886-1956: Die ständige Gedächtnisausstellung dieses kärntnerisch-mährischen Künstlers, der Kindheit und Alter im Kraigher-Haus verlebte, zeigt heute frühe Graphik mit dem Zyklus "Die Jünger des Quod Libet" von 1910, sowie frisch restaurierte Gemälde der 30er Jahre, die sich bisher in Tschechien befanden.
Veranstaltungen:
Kulturhistorische Führungen im Rosental:
Alte Ortskerne, Filialkirchen, Geschichtsdenkmäler, Atelierbesuche, Führung Dipl.Ing. Eberhard Kraigher
Freitag, 28. Juni 2019 um 14 Uhr, Treffpunkt Kanonenhof um 14 Uhr. Fahrgemeinschaften, Anmeldungen wünschenswert. Carnica Region: 04227/5119
Öffnungszeiten: Samstag bis Sonntag 15-18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung, Eintritt frei!
Anschrift: 9181 Feistritz im Rosental, Kärnten, Am Kraigherweg 25
Tel: 0676/3009360 oder 0463/257792. Email: eberhard.kraigher@aon.at
www.kraigherhaus.at New Link
Seit 1996 ist das mitten im Rosental gelegene Renaissanceschloss Ebenau Sitz der privat geführten Galerie Walker. Auf 4 Ebenen und insgesamt mehr als 800 m² Ausstellungsfläche wird österreichische und internationale Kunst gezeigt, wobei einen der Schwerpunkte Werke bedeutender Kärntner Künstler (Kiki Kogelnik, Hans Bischoffshausen, Bruno Gironcoli) bilden. Auch der Schlosspark präsentiert sich mit über 20 Plastiken von Bildhauern aus dem Alpe-Adria-Raum als Kunstort und lädt den Besucher zu einem Rundgang ein.
Weiters sind Werke von Kiki Kogelnik sind in Permanenz im Schloss Ebenau zu sehen.
Juni und September: Freitag bis Sonntag 14 – 18 Uhr
Juli und August: Freitag bis Sonntag 11 – 18 Uhr
Besuche außerhalb der regulären Zeiten sind jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich
Öffnungszeiten: jederzeit nach tel. Vereinbarung: 0650/2130505
Kontakt: Schloss Ebenau und Galerie Walker, Weizelsdorf 1, 9162 Strau
Tel. 0664 3453280 (Judith Walker) oder 0650 2130505 (Carolin Walker)